Datenschutzrichtlinien

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonders wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf unserer Webseite i-helf-dir.de. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden Sie in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie im Telemediengesetz (TMG). Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Diese Richtlinien erklären, welche Informationen wir sammeln, wie sie verwendet werden, und welche Maßnahmen wir zum Schutz Ihrer Daten ergreifen.

Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Friedrich Hammer, Löbtauer Straße 66, 01159 Dresden, Deutschland. Sie können uns jederzeit per E-Mail an [email protected] kontaktieren, um Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten zu klären.

Datenverarbeitung bei Besuch unserer Webseite

Beim Besuch unserer Webseite verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um den Betrieb der Webseite sicherzustellen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Zu den erhobenen Daten zählen unter anderem Ihre IP-Adresse, Informationen über Ihr Endgerät und den verwendeten Browser sowie das Datum und die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Daten sind für die Darstellung der Webseite auf Ihrem Gerät sowie zur Gewährleistung der IT-Sicherheit erforderlich. Eine weitergehende Analyse dieser Daten erfolgt nur im gesetzlich erlaubten Rahmen oder nach Ihrer vorherigen Zustimmung.

Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, darunter Kontaktdaten (z.B. Name und E-Mail-Adresse), Inhaltsdaten (z.B. Eingaben auf unserer Webseite), Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten), Meta-/Kommunikationsdaten (z.B. Geräteinformationen, IP-Adressen). Diese Daten werden erhoben, um unseren Nutzern maßgeschneiderte Angebote bereitstellen zu können und zur Verbesserung unseres Service. Wir stellen sicher, dass die Verarbeitung dieser Daten immer auf einer gültigen rechtlichen Grundlage geschieht und Ihre Privatsphäre jederzeit respektiert wird.

Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken. Dazu gehören die Bereitstellung und der Betrieb dieser Webseite, die Verbesserung und Optimierung unserer Services, die Bearbeitung Ihrer Anfragen und Bestellungen sowie zur Erfüllung vertraglicher und rechtlicher Verpflichtungen. Darüber hinaus werden Ihre Daten verwendet, um Eine personalisierte Nutzererfahrung zu gewährleisten. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nur im gesetzlich gestatteten Rahmen und wenn dies zur Vertragserfüllung nötig ist.

Rechte der betroffenen Personen

Als von der Datenverarbeitung betroffene Person haben Sie das Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, deren Korrektur, Löschung sowie die Einschränkung der Verarbeitung. Weiterhin können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen oder die Übertragbarkeit Ihrer Daten verlangen. Wenn Sie der Meinung sind, bei der Verarbeitung Ihrer Daten durch uns rechtswidrig behandelt worden zu sein, haben Sie das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde einzulegen.

Sicherheitsmaßnahmen

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch, unberechtigtem Zugriff, Offenlegung oder Veränderung zu schützen. Wir passen diese Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig an den aktuellen Stand der Technik und gesetzlichen Anforderungen an, um einen umfassenden Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten. Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit und Einhaltung der Datenschutzvorschriften verpflichtet.

Schreibe einen Kommentar