Strg+G klingt erstmal technisch, macht dir das Leben aber wirklich leichter. Du willst in einem langen Dokument oder auf einer Webseite sofort zu einer bestimmten Stelle springen? Genau das erledigst du blitzschnell mit Strg+G. Einfach drücken, die gewünschte Zeilennummer oder den Suchbegriff eingeben, Enter – fertig. Du sparst dir ewig langes Scrollen und findest sofort das, was du suchst.
Gerade bei Office-Programmen wie Word oder Excel ist Strg+G Gold wert. In Word kannst du direkt zu Kapitelüberschriften oder Seiten hüpfen. Tipp: Gib im Popup-Fenster die Seitenzahl ein, schon bist du am richtigen Abschnitt. In Excel bringt dich diese Tastenkombi zu einem bestimmten Zellbereich – einfach den Zellnamen tippen und schon bist du dort. Das spart bei großen Tabellen echt Zeit und Nerven.
Aber es geht noch weiter. Viele Browser nutzen Strg+G auch für die Navigation zwischen Suchtreffern, etwa nach dem Drücken von Strg+F. Du hast ein Wort gesucht? Mit Strg+G springst du direkt zum nächsten Fund, ohne das Feld jedes Mal neu bedienen zu müssen. Gerade wenn du auf Seiten mit vielen Infos unterwegs bist, hilft das dabei, dich nicht zu verlieren.
In Texteditoren und Programmierumgebungen nutzt fast jeder Profi Strg+G, um Fehlerzeilen oder bestimmte Passagen anzusteuern. Das spart Programmierern nicht nur Zeit, sondern auch das lästige Suchen in endlosen Code-Zeilen. Egal ob Hobby-Coder oder Gelegenheitsnutzer: Wer diese Tastenkombination kennt, ist schneller am Ziel.
Strg+G ist übrigens kein Hexenwerk und klappt auf fast jedem Betriebssystem und in den meisten Programmen. Aber: Manchmal bekommst du unterschiedliche Funktionen, je nachdem, wo du gerade bist. Am besten probierst du es einfach mal aus – meistens erscheint dann direkt das richtige Eingabefeld für dein Ziel.
Fragst du dich, wie du dir diese und andere Tastenkombinationen besser merken kannst? Schreibe sie dir als kleinen Spickzettel auf oder hänge sie neben den Monitor. Nach ein paar Tagen nutzt du Strg+G und andere Shortcuts ganz automatisch – und das macht richtig Spaß, weil du merkst: Es geht wirklich schneller!
Einmal verstanden, willst du auf Strg+G definitiv nicht mehr verzichten. Weniger Scrollen, weniger Stress, mehr Übersicht am Bildschirm – und mehr Zeit für die wirklich spannenden Dinge. Teste es heute mal aus – egal, ob du ein neues Rezept suchst, Zahlen in der Tabelle checken musst oder einfach schnell Infos findest. Praktischer wird’s nicht.
Entdecke die verschiedenen Funktionen, die die Tastenkombination Strg+G in verschiedenen Anwendungen bietet. Ob in Textverarbeitungsprogrammen oder Webbrowsern, Strg+G kann das Leben leichter machen. Dieser Artikel beleuchtet praktische Tipps, um diese Funktion optimal zu nutzen. Lass uns herausfinden, wie du mit Strg+G schnell und effizient arbeiten kannst.