Was kann man abends essen? Praktische Tipps & einfache Rezepte für dein Abendessen

Abends hast du oft wenig Lust, lange in der Küche zu stehen – trotzdem möchtest du etwas Leckeres essen? Mein Tipp: Setz auf einfache, gesunde und leicht verdauliche Gerichte. Denn das, was du abends isst, beeinflusst nicht nur deinen Schlaf, sondern auch, wie fit du dich am nächsten Morgen fühlst.

Salate mit knackigem Gemüse und einer Portion Eiweiß wie Hähnchen, Tofu oder Ei gehen immer. Sie sind schnell gemacht und machen satt, ohne dich zu beschweren. Willst du Kohlenhydrate am Abend meiden, weil du Bauchfett loswerden willst? Dann probier mal eine Gemüsepfanne mit magerem Fleisch oder Fisch. Hülsenfrüchte wie Linsen oder Kichererbsen liefern dir Eiweiß und halten lange satt.

Viele denken, Brot am Abend sei tabu. Tatsächlich kommt es auf die Menge und die belegten Zutaten an. Ein Vollkornbrot mit Frischkäse, Avocado und ein paar Tomatenscheiben ist viel besser als eine fette Salamipizza. Lass die Finger von Fertigprodukten und schweren Gerichten – die liegen nur im Magen und machen die Nacht unruhig.

Dein Abendessen solltest du spätestens zwei Stunden vor dem Schlafengehen einplanen. Ein zu später Snack sorgt nur für schlechte Träume, das ist sogar wissenschaftlich erwiesen: Die Uni Lübeck hat gezeigt, dass Menschen mit spätem Abendessen schlechter schlafen.

Wie sieht’s mit Süßem aus? Kleine Mengen dunkler Schokolade sind okay, wenn du Heißhunger hast. Gönn dir lieber einen Naturjoghurt mit Beeren – der sorgt für gesunde Sättigung ohne viel Zucker.

Irgendwie Ideenlos? Probier doch mal:

  • Gemüsequiche ohne Teig
  • Rührei mit Spinat und Tomaten
  • Popeye-Salat (Rucola, Spinat, Feta, Walnüsse, Apfelstückchen)
  • Schnelle Bowl mit Kichererbsen, Gurke, Kräuterquark

Was abends auf den Tisch kommt, bestimmt oft die Stimmung zu Hause. Gemeinsam kochen sorgt für lockere Atmosphäre. Frag deine Familie oder Freunde, worauf sie Lust haben oder was sie gut vertragen.

Noch ein Tipp: Wer regelmäßig Probleme mit Einschlafen hat, sollte koffeinreiche und zuckerhaltige Snacks am Abend komplett streichen. Auch Alkohol beeinträchtigt die Schlafqualität, selbst wenn er anfangs müde macht.

Am Ende zählt: Dein Abendessen sollte satt, zufrieden und nicht platt machen. Mit den richtigen Gerichten wird’s ein entspannter Feierabend – und der nächste Tag kann kommen. Lust auf mehr Rezeptideen und Fakten rund ums abendliche Essen? Dann klick dich durch die Beiträge hier auf Ich Helfe Dir und finde genau die Inspiration, die zu deinem Alltag passt.

Abendessen: Was solltest du abends am besten essen?

Abendessen: Was solltest du abends am besten essen?
Abendessen: Was solltest du abends am besten essen?

Was isst man abends am besten? Hier liest du, welche Lebensmittel abends wirklich gut tun, wie sie den Schlaf beeinflussen und bekommst konkrete Essens-Tipps für bessere Nächte.